Wald und Forstwirtschaft

Wald und Forstwirtschaft

Wir begleiten und beraten öffentliche Institutionen und private Trägerschaften in den Bereichen:

  • Rodungsdossiers und Umweltverträglichkeitsberichte
  • Eingriffsprogramm für Schutzwälder
  • Studien zur wirtschaftlichen Entwicklung von Waldbewirtschaftungseinheiten
  • Beratung, Wertschätzung und Erstellung von Unterlagen für den Verkauf von Wald
  • Forstliche Planung auf regionaler und lokaler Ebene
  • Planung von Waldreservaten
  • Begleitung von öffentlichen Waldbesitzern bei Fusionen
  • Erstellung und Analyse von Inventaren
  • Kartierung von Waldstandorten
  • Erstellung von Bestandeskarten

Unser Ingenieurbüro zeichnet sich durch umfassende Kompetenzen in all diesen forstlichen Bereichen aus, die uns einen ganzheitlichen Blick auf diese komplexe und spannende Thematik ermöglichen. Dadurch sind wir in der Lage, unseren Kunden individuelle und qualitativ hochwertige Leistungen anzubieten.

Unsere Referenzprojekte

Schutzwälder Gemeinde Jaun

Auftraggeber: Gemeinde Jaun
Projekt: Eingriffspogramm 2022-2025
Zeitraum: 2021-2022

Schutzwälder sind Waldflächen, die eine Schutzfunktion gegen Naturgefahren erfüllen. Im Rahmen dieses Auftrages haben wir in enger Zusammenarbeit mit dem Förster der Gemeinde eine Planung für die Bewirtschaftung dieser Wälder für die nächsten 4 Jahre erarbeitet. Ziel dieser Planung nach dem Nais-Konzept ist es, die Schutzwirkung des Waldes langfristig zu sichern.

 

 

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit der forstlichen Betriebseinheiten

Auftraggeber Service des forêts et de la nature
Ort: Fribourg
Zeitraum: 2004-actuel

Das Reglement über den Wald und den Schutz vor Naturereignissen (WSR) präzisiert seit 2001 die gewünschte Organisation der Forstkorporationen des Kantons Freiburg. Um die strukturelle und finanzielle Entwicklung dieser Betriebseinheiten zu untersuchen, führen wir in Zusammenarbeit mit den Betriebsleitern, dem AWN und WaldSchweiz ein Monitoring der wichtigsten wirtschaftlichen Indikatoren der Forstkorporationen des Kantons Freiburg durch.

 

Dossier de défrichement / Ex. illustré « Voie normale TPF Bulle-Broc »

Auftraggeber: TPF, Service des ponts et chaussées, CFF, OFROU
Ort: Ex. illustré : Broc
Zeitraum: 2000 – actuel

Im Rahmen eines solchen Projekts erstellen wir das Rodungsdossier für die öffentliche Auflage. Parallel dazu unterstützen wir den Auftraggeber bei Bedarf bei weiteren administrativen Aspekten im Zusammenhang mit dem Wald, insbesondere bei der Vorbereitung von Anträgen auf Bewilligung für nachteilige Nutzung des Waldes und von Gesuchen um eine Ausnahmebewilligung für den Mindestabstand einer Baute vom Waldrand. Besonders wichtig ist uns die Suche nach zusätzlichen Lösungen, um die Rodungen über die reinen Quadratmeter hinaus zu kompensieren. Zu nennen sind hier die Schaffung von Biotopen, Altholzinseln oder auch die Strukturierung von Waldrändern.

 

Ihre Ansprechspersonen

Alex Guhl

E-mail : alex.guhl@pbplan.ch
Tel : 026 419 24 45

Joseph Brügger

E-mail : joseph.bruegger@pbplan.ch
Tel : 026 419 24 45