Unser Büro hat eine Hochwassergefahrenanalyse für den Bach Nesslera und seine Zuflüsse Montécu, Pontet und Zénauva durchgeführt. Die Intensität und Häufigkeit der Überschwemmungen wurden mit den möglichen Schäden für Menschen und Güter in Beziehung gesetzt. Diese Methode ermöglichte es den Behörden, Problembereiche zu identifizieren und Schutzmaßnahmen nach Priorität zu planen.

So entstand beispielsweise ein Projekt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Bach Le Pontet im Bereich der Industriezone (Garage Kolly). Der Gewässerausbau sieht eine Verbreiterung des Flussbettes, den Bau von Dämmen und die Anpassung von 2 landwirtschaftlichen Brücken vor. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Bewältigung von Hochwasserereignissen.

Die Arbeiten umfassen auch die Wiederherstellung günstiger Habitatbedingungen für Fische und Edelkrebse, die es früher in der Region gab. Das Projekt sieht die Strukturierung der Ufer, das Einbauen von Wurzelstöcken und die Bepflanzung von Buhnen mit Pflanzen vor, um Zonen mit unterschiedlichen Fliessgeschwindigkeiten zu begünstigen.

Die Arbeiten, die von Bund und Kanton subventioniert werden, werden ausgeführt 2026.