
Wald und Forstwirtschaft

Tätigkeitsgebiet
Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung erfordert die Berücksichtigung und Koordination der verschiedenen Erwartungen, die die Gesellschaft an den Wald stellt. Dies bedingt die Festlegung von Prioritäten zwischen verschiedenen Waldfunktionen wie die der Holzproduktion, des Schutzes vor Naturgefahren, des Naturschutzes und der Erholung.
Auch der wirtschaftliche Aspekt der Waldbewirtschaftung ist ein wichtiges Thema. Daher beteiligen wir uns an Projekten zur Verbesserung der Strukturen von Waldbewirtschaftungseinheiten.
Unsere Leistungen
- Rodungsdossiers und Umweltverträglichkeitsberichte
- Studien zur wirtschaftlichen Entwicklung von Waldbewirtschaftungseinheiten
- Begleitung von öffentlichen Waldbesitzern bei Fusionen
- Forstliche Planung auf regionaler und lokaler Ebene
- Interventionsprogramm für Schutzwälder
- Abgrenzungen und Vermessungen von Waldgrenzen
- Erstellung und Analyse von Inventaren
- Erstellung von Bestandeskarten
- Beratung, Wertschätzung und Erstellung von Unterlagen für den Verkauf von Wald
- Kartierung von Waldstandorten
- Planung von Waldreservaten

Referenzprojekte
Um die Liste unserer Referenzprojekte zu erhalten, wenden Sie sich an unsere Ansprechspersonen.
Ihre Ansprechspersonen

Alex Guhl

Joseph Brügger